SCHAGER HELGA & HERBERT
Blog für Gegenwartskunst: bildende Kunst, digitale Kunst, Videokunst und künstlerische Fotografie
SCHAGER HELGA & HERBERT
Der KUNSTVEREIN PARADIGMA widmet dem Künstler eine umfassende Schau, in der vor allem das Porträt und damit Arbeiten der letzten eineinhalb Jahre präsentiert werden. Menschen, zu denen Kepplinger eine wertschätzende, persönliche Beziehung hat, setzt er für die Ausstellung ins Bild. Auch Verstorbene sind dabei. Ihre Augen sind geschlossen, der Blick in sich gekehrt. Kepplinger arbeitet dabei wie gewohnt als Zeichner, wenn auch einzelne Arbeiten in Acryl umgesetzt wurden.
ERÖFFNUNG AM DONNERSTAG, 19. OKT., 18 UHR
MUSIK: BERNHARD HANREICH, Obertongesang
EINLEITUNG: MANUEL SCHILCHER
Elisabeth Peterlik zeigt in dieser Ausstellung Malerei, Grafik und obskure Objekte, die die Schönheit der Vergänglichkeit des Lebens umkreisen.
14. August 2010: Das ist jener Tag, seit dem der Welsh Terrier Poldi unser Leben teilt. An diesem Tag habe ich auch begonnen, das Poldi-Tagebuch edition.poldini zu schreiben und zu zeichnen.
Zunächst analog, dann digital via Facebook unter dem Account „Poldi von Hauslleiten„.
Seit dem 15. Jänner 2015 wische ich (parallel zu meinen sonstigen Kunst-Aktivitäten) die Zeichnungen dazu unter dem Copyright „edition.poldini“ mit der Zeigefingerkuppe direkt auf den Touchscreen meines Tablet. Am frühen Morgen, noch im Bett liegend.
Klaus Scheuringer und Gerhard Brandl betreten mit ihren gemeinsamen Ausstellungen immer wieder Neuland. Aktuell in Neuland 3 in der Galerie Paradigma in Linz dominiert das Thema Realitätsverschiebung. Gerhard Brandl zeigt seine ‚broken landscapes‘ und Klaus Scheuringer ‚Selbstporträt und Autokorrektur mit super like‘. Bei Neuland 3 geht es einerseits um den Standpunkt der Betrachtung, um das genaue Hinsehen und um eine Realitätsverschiebung, mit durchaus unterschiedlichen Zugängen. „REALITÄTSVERSCHIEBUNG“ weiterlesen