KEINE KUNST- ARTEFAKTE / Sammlung Hubert Nitsch

Die Mischpalette, das Produktionsrelikt, die Tischunterlage,… Spuren von künstlerischen Prozessen bilden sich mannigfaltig ab. Diverse Überbleibsel aus verschiedensten Ateliers geben Zeugnis davon. Es geht dabei nicht um Kunst und doch wohnt den ausgestellten Objekten ein Verweis auf Kunst inne. Oder anders gefragt: Ist jeder Strich, den der/die KünstlerIn macht, Ausdruck des Kunstschaffenden und damit Kunst? Verläuft die Grenze dort, wo die KünstlerInnen die Artefakte als Kunst definieren? Und wenn das wer anders sieht? „KEINE KUNST- ARTEFAKTE“ weiterlesen