KUNSTHALLE LINZ EXPORT
Die Kunsthalle Linz Export ist demnächst wieder auf Reisen:
weshalb es uns und unsere Kooperationsräume in Deutschland freut, hiermit zu folgenden Veranstaltungen in Karlsruhe, Stuttgart, Kassel und Halle einladen zu dürfen:
KUNSTHALLE LINZ EXPORT 1 / KARLSRUHE
„Chit-Chat“ / Gözde Bulakeri
Samstag 5. August 2017 / 19:00 Uhr
ZKM – Zentrum für Kunst & Medien / Lorenzstraße 19, Karlsruhe
Gözde Bulakeris künstlerische Arbeiten beschäftigen sich vorwiegend mit der unsichtbaren und verbindenden Kraft von Kultur, sowie mit Identität und Mimikry innerhalb von Kulturräumen. Auf die Rolle von Kommunikation, Integration und Interaktion verweist sie durch ein dynamisches Zusammenspiel von Alltagsmaterialien. Für die Kunsthalle Linz Export hat Gözde Bulakeri eine diesen Ansätzen entsprechende neue Videoinstallation entwickelt.
Die Ausstellungseröffnung findet im Rahmen der 13. KAMUNA – Karlsruher Museumsnacht statt, zu Gözde Bulakeris CHIT-CHAT wird Nina Laaf sprechen.
KUNSTHALLE LINZ EXPORT 2 / STUTTGART
„Rerum Compressio“ / Jakob Tyroller
Dienstag 8. August 2017 / 19:00 Uhr
Akademie der Bildenden Künste / Neubau 2 – Graben, Am Weißenhof 1, Stuttgart
Endlich ist es soweit: Das mühsame und zeitaufwendige Manövrieren durch lokale Ausstellungsräume hat ein Ende! Dank Jakob Tyroller genügt ein einmaliger Besuch der Kunsthalle Linz Export, wo „Rerum Compressio“ einen umfassenden, qualifizierten und komfortablen Überblick auf das aktuelle Angebot Bildender Kunst in Stuttgart ermöglicht.
Jakob Tyroller studiert Bildende Kunst an der Staatlichen Kunstakademie Stuttgart. Der Künstler ist zur Eröffnung der Ausstellung anwesend, Aperitif und Buffet stehen ebenfalls bereit.
KUNSTHALLE LINZ EXPORT 3 / KASSEL
„Shortcut“ / Rosa-Violetta Grötsch, Silke Kleine Kalvelage, Jan Glöckner
Donnerstag 10. August 2017 / 19:00 Uhr
Treffpunkt Fullepavillon / Leipzigerstraße 2, Kassel
/ˈʃɔːtkʌt/ – „An alternative route that is shorter than the one usually taken. An accelerated way of doing or achieving something. A record of the address of a file, website, or other data made to enable quick access.“
Rosa-Violetta Grötsch und Silke Kleine Kalvelage machen es bis zum Start beim Fullepavillon noch spannend, Jan Glöckner wird kommentieren was passiert und am Ende gibt es auch noch snacks & drinks!
KUNSTHALLE LINZ EXPORT 4 / HALLE
„Kunst-Halle“ / Larissa Meyer & Charlotte Ehrt
Sonntag 13. August 2017 / 16:00 Uhr
Kunst- & Projektraum hr. fleischer / Händelstraße 1a, Halle an der Saale
Die Partnerstädte Linz an der Donau und Halle an der Saale weisen Parallelen in Größe, Wirtschaftsstruktur und kulturellen Merkmalen auf. Beide präsentieren sich stolz als Geburtsorte toter Musiker. Das kulturelle Erbe wird ergänzt durch eine aktive und lebendige Kunstszene. Architektonisch verorten sich deren kulturschaffende Institutionen im Hallensischen Kiosk hr. fleischer, Typ K600, und in der Linzer Kunsthalle am Frl.Florentine-Platz. Für einen regen Austausch werden weder Kosten noch Mühe gescheut: Die Kunsthalle Linz wird in Halle einen massiven White Cube par exellence errichten, um dort den Kiosk 1:1 als Kunst betrachtbar zu machen. Die architektonische Finesse des Hallenser Kunstraums tritt in einen Dialog mit dem zeitgenössischem Ausstellungskonzept farbneutraler Architektur.
In einer Matinée-Veranstaltung wird der Austausch von und in Kunsträumen von prominenten Vertretern beider Institutionen dialogisch ausgeweitet. Kulinarisch warten Vertreterinnen des Partnerschaftskomitees mit Linzer Torte, umrankt von Halloren Kugeln auf. Musikalisch untermalen die Töne Händels und Bruckners den feierlichen Dialog der Kunst-Halle. Sie sind herzlich eingeladen.