In der Dauerausstellung Kunst Sammlung werden Faksimiles der Sammlung Art Brut der OÖ Landesgalerie gezeigt. Diese Sammlung wurde 2011 angelegt und umfasst 60 Werke von KünstlerInnen mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen aus den Ateliers oberösterreichischer Sozialeinrichtungen.
Die Säulenhalle aus dem 17. Jahrhundert bietet den Werken einen besonderen Platz. Sie wird überspannt von einer Gewölbedecke, die, ergänzend zur Präsentation der Sammlung, als Krönung von KünstlerInnen mit Beeinträchtigungen bemalt wurde. Auf Hebebühnen und Gerüsten, teilweise über Kopf, mit Teleskopstangen und Malgeräten aus dem Theatermalbedarf.
Der Bühnenbildner Moritz Nitsche und die Leiterin der KULTU RFORMEN Kristiane Petersmann haben diese Raumgestaltung konzipiert und mit den KünstlerInnen gemeinsam realisiert. Werke von KünstlerInnen folgender Einrichtungen sind zu sehen: Caritas St. Pius, Diakoniewerk Gallneukirchen, Institut Hartheim, Lebenshilfe Gmunden, Lebenshilfe Linz, Schön für besondere Menschen.
Die Unmittelbarkeit der Wandzeichnungen und -malereien erweitert die Präsentation der Sammlung in einmaliger Weise, indem sie Schaffenskraft und künstlerisches Potential sowie die Freude der KünstlerInnen, auch unter „hohen“ Anforderungen, vergegenwärtigt.
Text: Institut-Hartheim



